Mittwoch, 3. September 2025

Rezension Vergiss mein nicht: Was man bei Licht nicht sehen kann - Kerstin Gier

 *WERBUNG - unbezahlt*


Autorin: Kerstin Gier
Verlag: S.Fischer Verlage
Seitenzahl: 480 Seiten

Inhaltsangabe
Quinn ist cool, smart und beliebt. Matilda entstammt der verhassten Nachbarsfamilie, hat eine Vorliebe für Fantasyromane und ist definitiv nicht sein Typ. Doch als Quinn eines Nachts von gruseligen Wesen verfolgt und schwer verletzt wird, sieht er Dinge, die nicht von dieser Welt sein können. Nur – wem kann man sich anvertrauen, wenn Statuen plötzlich in schlechten Reimen sprechen und Skelettschädel einem vertraulich zugrinsen? Am besten dem Mädchen von gegenüber, das einem total egal ist. Dass er und Matilda in ein magisches Abenteuer voller Gefahren katapultiert werden, war von Quinn so allerdings nicht geplant. Und noch viel weniger, sich unsterblich zu verlieben …

Meine Meinung
Nach langer Zeit, war dies mal wieder ein Buch von Kerstin Gier, das ich von meinem SUB befreit habe. Vor Jahren habe ich tatsächlich die Edelstein-Trilogie verschlungen. Den ersten Band von Silber habe ich auch noch gelesen und dann die Bücher von Kerstin Gier irgendwie aus den Augen verloren. 

Mit dem ersten Band von Vergiss mein nicht habe ich nun allerdings anscheinend meine Liebe zu ihren Büchern wiederentdeckt. Der luftig leichte, humorvolle und flüssig zu lesende Schreibstil hat mich direkt von der ersten Seite wieder in seinen Bann gezogen. Auch die Charaktere konnten mich von der ersten Seite an überzeugen. Da wäre zum Beispiel Quinn, der ein wirklich hartes Los zieht und somit wird hier eine Geschichte über das anders sein erzählt. Begleitet wird er von der lustigen, quirligen Mathilda, die ich sofort in mein Herz geschlossen habe. Gespickt ist das ganze dann mit Magie, Träumen und viel Humor, so wie es nicht anders von Frau Gier zu erwarten ist. 

Auch wenn das Buch eher ein Jugendbuch ist, so konnte mich die ganze Geschichte sehr gut unterhalten und ich habe mich zwischen den Seiten verlieren können. Wo viele andere Fantasy Geschichten mittlerweile überladen sind mit großen Worldbuildings, Charakteren gespickt mit Ecken und Kanten, ist dieses Buch so bezaubernd locker und erfrischend geschrieben. Es bedarf halt nicht immer einer überladenen Geschichte, wenn einfach alles stimmig ist und zusammen passt. 

Ich werde auf jeden Fall die Geschichte von Quinn und Mathilda weiter verfolgen und freue mich schon auf den zweiten Band!

Montag, 1. September 2025

Neuzugänge 01 - 2025

Hallo und herzlich Willkommen

zu meinem ersten Post auf diesem Blog! Wer ich bin? Mein Name ist Jasmin und ich bin 35 Jahre alt aus dem schönen NRW. Was ihr hier finden werdet? Rezensionen, Neuzugänge und auch die ein oder andere Buchempfehlung, aus dem Regal von unserer kleinen Schnecke, die aktuell genau so ein großer Buchliebhaber ist wie ich! ;-) Eventuell wird es hier auch den ein oder anderen Alltagseinblick geben. Also Posts die nichts mit Büchern zu tun haben. 

Wie startet man so einen Buchblog am besten? Tatsächlich bin ich da doch ein wenig eingerostet, wie das hier in der Blogger-Welt so läuft. Aber ich fange mal ganz unkonventionell mit meinem letzten Neuzugang an. 

Ich habe mich für einen Titel entschieden, der eigentlich nicht wirklich mein Beuteschema ist. Nämlich "Die Auferstehung" von Andreas Eschbach.


Jetzt fragt ihr euch sicher: Ja wie? Du liest doch Thriller, was ist denn dann jetzt an einem Krimi so verkehrt? Ich bin tatsächlich kein die 3 Fragezeichen Fan. Ich bin allerdings auch nicht gegen die 3 Fragezeichen. Schlichtweg habe ich noch nie ein Hörspiel, Buch oder ähnliches von den 3 Fragezeichen konsumiert. 


Der Klappentext jedoch klang super spannend:

Können Tote wieder auferstehen? Eine junge Frau ist vor vielen Jahren nicht mehr aus dem brasilianischen Regenwald zurückgekehrt. Nun taucht sie plötzlich wieder auf. Justus Jonas, Peter Shaw und Bob Andrews kommen - inzwischen erwachsen geworden - auf verschiedenen Wegen mit ihrer Rückkehr in Verbindung und in gewohnt detektivischer Manier ziehen sie ihre Schlüsse. Irgendwann kreuzen sich ihre Wege und die drei Freunde von einst müssen sich mit ihrer Vergangenheit auseinandersetzen. Ein spannender Krimi von SPIEGEL Bestseller-Autor Andreas Eschbach.

(Quelle: Kosmos Verlag)

Ich für meinen Teil bin also schon sehr gespannt auf das Buch und ich werde euch natürlich hier auf meinem Blog daran teil haben lassen, wie es mir gefallen hat.



Rezension Vergiss mein nicht: Was man bei Licht nicht sehen kann - Kerstin Gier

 *WERBUNG - unbezahlt* Autorin: Kerstin Gier Verlag: S.Fischer Verlage Seitenzahl: 480 Seiten Inhaltsangabe Quinn ist cool, smart und belieb...